Text: Marion Thomas-Nüssler
Es gibt Autofahrten, die nenne ich „Fahrten übers Ländche“. Auf solchen Fahrten entdecke ich immer wieder ganz erstaunliches auf dem Land. So auch
„Die Eismanufaktur“ in Brechen bei Limburg.
Aufgefallen ist mir beim ersten Mal die lange Schlange, die sich vor der Eisdiele gebildet hatte.
Zu Hause angekommen habe ich ein wenig über die „Die Eismanufaktur“ recherchiert.
Alle Eiszutaten kommen überwiegend aus der Region, haben kurze Wege bis zur Eisdiele zurückgelegt wie z.B. die Bio Milch – Weidemilch vom Barmbacher Bioladen -, die Erdbeeren vom Hof Heckelmann und die Kaffeebohnen von der Kaffeerösterei Fare Tredici. Es werden keine industriellen Toppings verwendet.

Die Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert Strom zur Speiseeis-Produktion und zum Betrieb der Wasserrückkühlanlage. Diese spart im geschlossenen Kreislauf jedes Jahr 2000 m³ Frischwasser ein. Der Betrieb hat sich dem RECUP-System angeschlossen, das viel Müll spart durch wiederverwertbares Geschirr. Mit Rückgabe des RECUP-Bechers erhält der Kunde sein Pfand zurück.
Mehr geht wirklich nicht!!!!!
Aber schaut oder schmeckt selber. Vielleicht seht ihr ja einen Eisautomat der Eismanufaktur in eurer Nähe oder ihr bucht einfach ein Eiscatering. Und wer seinem Vierbeiner auch mal ein Eis spendieren will, nimmt ein PICOBELLO-Eis aus dem Regal des Supermarktes. Super Idee!! Alles Weitere unter www.die-eismanufaktur.net.
