Mit unserem Weinführer wollen wir Winzer und Weingüter identifizieren und beschreiben, die im Sinne der SLOW FOOD-Bewegung arbeiten. Dabei wollen wir das Weingut in seiner Gesamtheit, also nicht nur die Weine, sondern auch die Persönlichkeit des Winzers oder Winzerin sowie die Arbeitsweise im Weinberg und im Weinkeller im Hinblick auf die SLOW FOOD-Kriterien „GUT, SAUBER, FAIR“ beurteilen.
Welche Vorteile ergeben sich dadurch für das Weingut?
Über die Publikation der Ergebnisse durch SLOW FOOD Rheingau können SLOW FOOD affine Zielgruppen angesprochen werden. Dies geschieht in der Regel über Facebook, die SLOW FOOD-Website oder bei Präsenzveranstaltungen. Die aufgenommenen Weingüter können jedoch auch selbst damit werben.
Folgende Hinweise sind möglich:
- „Unser Weingut wird von SLOW FOOD Rheingau empfohlen“
- „Unser Weingut wird im Rheingauer SLOW WINE-Führer vorgestellt“
- „Unser Weingut produziert Weine nach SLOW FOOD-Kriterien: GUT – SAUBER – FAIR
- Setzen Sie einen Link auf Ihre Website zum Rheingauer SLOW WINE-Führer
- Eine Verwendung des SLOW FOOD Rheingau Logos ist allerdings nicht gestattet!
Weitere Informationen für Unterstützer und solche, die es werden wollen, gibt’s hier: https://www.slowfood.de/unterstuetzer
Mit unserem Weinführer wollen wir Winzer und Weingüter identifizieren und beschreiben, die im Sinne der SLOW FOOD-Bewegung arbeiten. Dabei wollen wir das Weingut in seiner Gesamtheit, also nicht nur die Weine, sondern auch die Persönlichkeit des Winzers oder Winzerin sowie die Arbeitsweise im Weinberg und im Weinkeller im Hinblick auf die SLOW FOOD-Kriterien „GUT, SAUBER, FAIR“ beurteilen.
Welche Vorteile ergeben sich dadurch für das Weingut?
Über die Publikation der Ergebnisse durch SLOW FOOD Rheingau können SLOW FOOD affine Zielgruppen angesprochen werden. Dies geschieht in der Regel über Facebook, die SLOW FOOD-Website oder bei Präsenzveranstaltungen. Die aufgenommenen Weingüter können jedoch auch selbst damit werben.
Folgende Hinweise sind möglich:
- „Unser Weingut wird von SLOW FOOD Rheingau empfohlen“
- „Unser Weingut wird im Rheingauer SLOW WINE-Führer vorgestellt“
- „Unser Weingut produziert Weine nach SLOW FOOD-Kriterien: GUT – SAUBER – FAIR
- Setzen Sie einen Link auf Ihre Website zum Rheingauer SLOW WINE-Führer
- Eine Verwendung des SLOW FOOD Rheingau Logos ist allerdings nicht gestattet!
Weitere Informationen für Unterstützer und solche, die es werden wollen, gibt’s hier: https://www.slowfood.de/unterstuetzer
Folgende Weingüter sind aktuell im SLOW WINE-Führer aufgelistet:
– Weingut Asbach-Kretschmar
– Weingut BIBO Runge
– Weingut Im Weinegg
– Weingut Irene Söngen
– Weingut Mitter-Velten
– Weingut Mohr
– Weingut Stefan Molitor
– Weingut Trinks-Trinks
– Weingut Weiler
– Weingut Wohlfahrt-Franke